Zitat:
|
wollte mal nachfragen ob der anzeiger für die wassertemperatur unabhänig vom cc läuft oder ob das cc einfach anschlägt wenn die anzeige von der wassertemp. einen bestimmten bereich erreicht?!
|
Genau genommen .... weder noch. Beide bekommen das gleiche Eingangsginal, arbeiten jedoch unabhängig voneinander. Die CC Warnmeldung kommt -
je nach Modell/Codierung- bei 121°C, 125°C oder 130°C.
Zitat:
|
folgendes: die anzeige spinnt schon ne weile (ja ich weiß hatte selbst vor es zu tauschen) jedenfalls zeigt sie manchmal n bisschen zu hohe temperatur an, man kann dagegenklopfen dann springt der zeiger manchmal ruckartig zurück manchmal auch nicht.
|
Hört sich ja nach mechanischem Defekt an. Kann auch sein das einfach nur die Masse fehlt oder niO ist. Schau' Dir einfach mal die Pin's 24 (Kühlmitteltemp./Masse) und 26 (Kühlmitteltemp./Geber) am 26poligen beigen Stecker X26 an.
p.s.:
Ganz, aber wirklich ganz selten stimmt auch einfach nur die Kennlinie für die Kühlmitteltemp.anzeige nicht mehr. Dann spielt die auch verrückt. Dann sollte sich aber rein theoretisch durch "draufkloppen" auch nix ändern.