Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2010, 00:19   #34
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard Off-Topic!

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Nein, ich bin kein Beamter, sondern ein Selbständiger, der jeden Tag seine Dienstleistung an den Mann und die Frau bringen muss - unterstützt durch den bewussten Gebrauch der Sprache, bei der es sehr wohl auf die Feinheiten ankommt - nur Unwissende und Ungebildete tun das als überflüssige = pingelige Kleinigkeiten ab.
Uuuuu, Vorsicht!

„Denn man muß nicht die Buchstaben in der lateinischen Sprache fragen, wie man soll deutsch reden, sondern man muß die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt darum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; so verstehen sie es denn und merken, daß man deutsch mit ihnen redet.“
Martin Luther (1483-1546), dt. Reformator


Davon abgesehen: Die deutsche Sprache wird nicht in der Schule gelernt, sondern im persönlichen Umfeld. In der Schule wird sie lediglich in ein Korsett gezwängt (Regelwerke).
Außerdem: Eine Sprache ist lebendig und unterliegt dem permanenten Wandel. Man vergleiche einfach nur den heutigen Sprachgebrauch mit dem vor hundert Jahren. Das hatte Luther auch bereits verstanden.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten