Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2010, 00:02   #78
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

also heute habe ich mir dann doch recht viel Zeit genommen, als ich vor hatte, mein Holzlenkrad einzubauen. Folgendes habe ich festgestellt. Die Airbag-Prallplatten, sind optisch bei beiden Lenkrädern (Serien-Leder-Lenkrad und Original-BMW-Airbag-Woodline-Lenkrad) identisch. Die Anschlüsse etc. auch. So wollte ich doch gerne meine original Werks Airgbag Einheit einbauen, aber das ging nur mit Problemen. Befestigen konnte ich schon, aber die Hupe war kaum noch zu bedienen und die Spalten passen nicht ganz. Also habeich beide Prallplatten, verglischen und festgestellt, dass die Prallplatte, vom Holzlenkrad etwas weniger in der Tiefe bau, als die vom Lederlenkrad.
(Auf dem Werks Airbag steht "AIRBAG" drauf und auf dem vom Holzlenkrad "SRS AIRBAG".)SO habe ich natürlich auch die Prallplatte vom Holzlenkrad eingebaut und vorschriftsgemäß befestigt. Natürlich hat mein Kfz-Meister mich dabei unterstützt, und mir geraten, vorher das Service Buch vom E32 nochmals durchzulesen. Er ist der Meinung, dass es keine Probleme geben darf. Allerdings bin ich nun etwas Stutzig, weil im Wagen nicht mehr das original Airbag drin ist, bezüglich der Kennummer, für das Airbag etc.
Sollte ich vielleicht zum BMW Vertragshändler und die mal Fragen, ob das Probleme gibt, wegen der Versicherung etc. Das AIRBAG-System wird morgen hoffentlich (wenn der Meister das Zeitlich hinbekommt) ausgelesen und ein Reset durchgeführt, sofern keine Fehler vorliegen. Ich hab echt ein bissel bammel, dass der Airbag einem in die Visae fliegt...

Was meint ihr?

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline