Thema: Heizung/Klima Verständnisfrage IHKA
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2010, 16:41   #1
kyrbys
E32-verliebt.
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
Standard Verständnisfrage IHKA

Habe jetzt von der normalen Heizung dank eines Schlachters hier aus dem Forum auf Klimaautomatik umgerüstet,funktioniert auch alles perfekt. Nur drei Sachen frage ich mich: Erstens, warum muss ich eigentlich das Gebläse regeln,wenn das doch ne Automatik ist? (Bei "neuen" Autos ist das ja nicht so).
Zweitens, nach Nachlöten des Bedienteils und Saubermachen des Gebläseschachts für den Temperaturfühler regelt das Gebläse auch sauber bis Stillstand , nur frage ich mich,warum der Unterschied zwischen der Notschaltung "volles Rohr" (also die wos klickt) zu kurz vor dieser Stellung so groß ist? Ist das normal? Und drittens, die Taste "Scheibe/Defrost".Müsste bei Drücken das Gebläse nicht voll laufen? Also die Klappen werden richtig gefahren,kommt auch Luft vorn raus, aber das Gebläse muß ich selbst auf hoch stellen. (Im Prinzip meine Frage 1). Danke an euch!
kyrbys ist offline   Antwort Mit Zitat antworten