Thema: Felgen/Reifen Reifenaußenseite nach innen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2010, 12:23   #10
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nochmal als pdf.

Ich behaupte durchaus nicht, dass das gut ist, die Reifen 'falsch' zu montieren. Und die höhere Erwärmung durch die Walkarbeit der falsch ablaufenden Profilblöcke mag auch zu solchen Problemen führen. Die Hersteller positionieren sich auch unterschiedlich zu dem Thema. Es wird auch gerne übertrieben. Denn walken tut die ganze Karkasse (das gibt auch Dunlop zu), nicht nur der Laufstreifen. Und der Unterbau des Reifens ist komplett laufrichtungs- oder seitenunabhängig, das ist einzig das Profil.

Worum es mir ging war die Feststellung, dass es eben keine Vorschrift ist, sich an inside/outside, oder den Rotation Pfeil zu halten - auch wenn das gern und immer wieder behauptet wird.
Nach meinen Informationen wird das auch bei der HU nicht mehr bemängelt (in etwa seit auch die Fabrikatsbindung vom Tisch ist), sondern erscheint nur noch als Hinweis auf dem Prüfbericht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier auch nochmal von Dunlop: 'sollte', 'sollte' und nochmal 'sollte' ...

Geändert von e3tom (22.07.2010 um 12:43 Uhr).
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten