Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 20:02   #1
Insect
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-750i (12.94)
Standard Vorstellung meines ersten 750ers - inkl. fragen ;)

Hallo an alle dort draussen...

Nachdem ich von einigen hier (Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/32/ebay...ng-140377.html) ja schon ein wenig hilfe in anspruch genommen habe was den preis/zustand des fahrzeuges angeht will ich nun doch mal bescheid geben, dass das Fahrzeug noch lebt und wie es ihm geht
(Bilder findet ihr noch in der Auktion, ich hab die Auktion aber auch gespeichert und werde diese zum gegebenen zeitpunkt wieder hoch laden)

Es sind nun also knapp 2 Monate rum, es wurden knapp 4000km zurückgelegt und die wichtigsten sachen auch sofort erledigt.

Die Reifen vorne waren fällig und wurden durch neue Toyo 245/55 R16 ersetzt. Die Achsvermessung habe ich auf anraten des Verkäufers gleich mit machen lassen da die alten reifen sich einseitig abgenutzt haben.
Zu den reifen kann ich leider wenig sagen, es waren die einzigen, die ich in der größe finden konnte. Ich habe das gefühl das die bei schnelleren kurvenfahrten gerne mal den grip verlieren!?

Ansonsten war halt kurz nach dem kauf der Ölservice fällig. Nachdem ich mir erst in den kopf gesetzt habe das Auto weiterhin immer bei BMW checken zu lassen, bin ich nach etlichen Threads hier doch davon ab den Ölservice beim Freundlichen machen zu lassen. Ich bin also zu MrWash nach Düsseldorf und hab dort für wenige Euro´s frisches Öl + Filter bekommen.

Nun aber zu den kleinen mängeln, die ein 15 Jahre altes auto aufweisen kann:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Das ist kurz nach dem Kauf passiert... nach fest kommt lose.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Die Türtafel auf der Beifahrerseite sollte mal getauscht werden. Ich finde das Leder einfach nicht mehr schön.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dies ist der Spiegel auf der Beifahrerseite. Da ist der innere Rahmen gebrochen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Wieder die Beifahrerseite, diesmal die Einstiegsleiste. (Ich weis ich bin pingelig)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Hier wird´s kompliziert, der laie versucht euch nun zu erklären was los ist:
Der Stift (Noppes) welcher die Tankklappe nach dem verschliessen des Fahrzeuges "abschliesst" funktioniert zwar noch, fährt aber in den sältesten fällen heraus. Wenn ich das ganze etwas in eine richtung "drücke" funktioniert der mechanismus 1A.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Grausam, wieder die Beifahrerseite, nun ist es das Wurzelholz was über dem Handschuhfach verbaut ist. Wieder ein kleiner kratzer der mich einfach immer wieder stört.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
So nun komme ich mal auf die andere seite. Wieder die Türtafel... auf der Fahrerseite aber meiner meinung nach absolut nicht mehr zu retten. Die Chromleiste ist leider auch hinüber.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nun wieder die leiehafte erklärung:
Das Plastikdings ist gebrochen. Und zitat Verkäufer "Die Lordosestütze des Fahrersitzes funktioniert nicht. Der Motor arbeitet zwar hörbar, jedoch wird das Luftkammersystem nicht aufgeblasen."

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Dann sollte ich ggf. mal die aufsätze der Pedalen wechseln. Zumindest die der Parkbremse schaut grausig aus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Beide Nieren haben nen katscher. Wieder nicht wild, aber ab und zu sieht man es schon.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Vor lauter "deformierter" Fliegen kaum zu sehen, dass blech unter den Scheinwerfern ist von etlichen Steinen getroffen wurden und hat je seite mehrere Rostpunkte.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Das Leder am Telefon schaut auch nicht mehr ganz so toll aus.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Der Schaltknauf hat einen katscher.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Und hier das, was mich wirklich am meisten stört (wieso auch immer). Das Stück Wurzelholz an der B-Säule auf der Fahrerseite hat mehrere risse. Auch das Leder darunter wurde schon ausgebessert. Ich finde es nicht sehenswürdig.

Das war auch erstmal der übersichtsbericht.
Auf´m Spritmonitor hab ich alle bisherigen Kosten ordentlich festgehalten. (Vll. interessierts ja wen)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Detailansicht: BMW - 7er - 750i
Insect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten