Meine Schwalben-Zeit ist zwar schon etwas her (1991), aber ich denk, nach Ausbau der Räder und evtl des vorderen Schutzblechs geht es problemlos, die in den E32 zu packen.
Zur Schwalbe selbst: in meiner Jugend (also zwischen 16 und 18) hatte ich als "Sommerfahrzeug" eine 80er Honda MBX, und mir dann für 100 DM eine Schwalbe als "Winterfahrzeug" gekauft... mit dem Versicherungskennzeichen wesentlich günstiger als die 80er das ganze Jahr angemeldet zu lassen (wichtiger Punkt als Schüler),und die "gute" 80er nicht bei nem Sturz auf Eis zu ruinieren, und, grosser Vorteil... statt der damals üblichen 50 km/h lief die Schwalbe standardmässig schon 60, und die meisten (wie meine auch) waren von den DDR-Vorbesitzern auch etwas "optimiert"

... Ausserdem fiel das Ding auf einem bayerischen Schulparkplatz wirklich auf

.
Und, wie Rudolfgoetze schon sagte, die Dinger sind unkaputtbar, und selbst wenn mal irgendwas defekt ist, kann das jeder, der ein wenig technisches Geschick hat, reparieren...