Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 05:03   #10
tajalarab
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: MUC/Bogenhausen
Fahrzeug: 540i e34 , e38 750iL AC Schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir hatte ca. 1 Jahr lang einen... ein wirklich geniales Auto - schwarz, mit 22" Felgen... optisch ein Traum.
Er hatte den normalen Cayenne S oder wie der heisst, also mit dem V8 und 340 PS. Für sein Gewicht und den CW-Wert eines Gefrierschranks ging der Wagen ganz schön gut vorwärts, aber der Verbrauch war jenseits von Gut und Böse!
Bin öfter mit ihm nach Italien gefahren, und wir mussten alle 400 km tanken... und das bei normaler Fahrweise, also nix mit Tempi über 200 oder Ähnliches.
In den mehr als 12 Monaten musste er nur aufgrund einer großen Inspektion in die Werkstatt - die Rechnung von 2.300,- EUR war jedoch schon recht schockierend für Bremsen und ein "paar" Kleinigkeiten... aber wer sich so ein Auto leisten kann, für den ist selbst ein V12-7er ein sparsamer Wagen...
Die Preise sind einfach ganz andere, als bei BMW... wobei das Porsche-Zentrum bei uns sehr sehr kulant ist, d.h. die machen vieles einfach so mit, ohne es zu berechnen... als mein Freud damals gefragt hat, wieso für das Fehlerspeicher auslesen auf der Rechnung nichts berechnet wurde, war der Meister fast schon beleidigt ... also ganz anders als bei den meisten BMW Werkstätten.

Der Wagen hat ihm letzten Endes sogar das Leben gerettet. Er ist in Kroatien mHiit über 200 km/h in's Schleudern geraten, und lt. Gutachter mit ca. 190 km/h frontal in ein Haus geknallt. Er war zwar danach 'ne längere Zeit im Krankenhaus und auf Reha etc., aber wäre es ein anderer Wagen gewesen, wäre er wohl nicht so "gut" davon gekommen...
Hi

hatte auch einen S als firmenwagen, ich stimm zu verbrauch war heftig, und nicht zu vergessen, viele elektronik probleme und Luftfahrwerk war ständig kapput, bremsen verschleiss etc

MfG
tajalarab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten