Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 12:47   #57
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo,
wenn Du für Dein Budget einen wircklich gepflegten, rostfreien, mit funktionierneder Niveauregulierung Jaguar bekommen kannst( was sehr schwierig werden dürfte), möglichst den 4l und Dir der Platz reicht, dann kauf den Jag. Die Motoren sind wie bei BMW eigentlich unkaputtbar. Beim Jag wirst Du keine Probleme mit flatternden Vorderachsen, mit Tonnenlagern hinten, Automatikgetrieben, u.ä. bekommen. Er ist halt innen deutlich enger und das Preisniveau der Ersatzteile liegt deutlich über dem des E32. Gebrauchte Teile für den Jag kannst Du fast vergessen. Rost ist halt bei den XJ dieser Baujahre leider fast immer ein Thema, weil der Jaguar ungeahnte Falten, Ritze,u.ä hinter seinem eleganten Blechkleid verbirgt, wo das Wasser in aller Regel ungehindert hinlaufen kann. Und eine Karosserieinstandsetzung beim Jag wird fast Jedes Kontor sprengen, mal abgesehen davon, daß Du bei dieser Arbeit ein Kandidat für das Irrenhaus wirst.

Also ich muss sagen bei meinem 3,6er hält es sich in Grenzen.2 Durchrostungen an den Schwellern und das wars eigentlich schon.ok noch ein paar kleinere Stellen im Kofferraum aber das ist nicht der Rede wert.Man kann also durchaus Glück haben.Anders gehts natürlich auch ich hab ja nen 4l geschlachtet und der sah so dermaßen übel aus was Rost angeht.Mir ist der Kotflügel in den Händen zerbrochen als ich ihn abgeschraubt hab...
Ich werd meinen jedenfalls komplett Konservieren.Heute hat der Postbote ein dickes Paket vom Korrossionsschutz Depot gebracht.Klar es ist Arbeit ohne ende aber es lohnt wie ich finde.Gute Xj40 werden mal viel wert sein
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten