Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 08:29   #52
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
wenn Du für Dein Budget einen wircklich gepflegten, rostfreien, mit funktionierneder Niveauregulierung Jaguar bekommen kannst( was sehr schwierig werden dürfte), möglichst den 4l und Dir der Platz reicht, dann kauf den Jag. Die Motoren sind wie bei BMW eigentlich unkaputtbar. Beim Jag wirst Du keine Probleme mit flatternden Vorderachsen, mit Tonnenlagern hinten, Automatikgetrieben, u.ä. bekommen. Er ist halt innen deutlich enger und das Preisniveau der Ersatzteile liegt deutlich über dem des E32. Gebrauchte Teile für den Jag kannst Du fast vergessen. Rost ist halt bei den XJ dieser Baujahre leider fast immer ein Thema, weil der Jaguar ungeahnte Falten, Ritze,u.ä hinter seinem eleganten Blechkleid verbirgt, wo das Wasser in aller Regel ungehindert hinlaufen kann. Und eine Karosserieinstandsetzung beim Jag wird fast Jedes Kontor sprengen, mal abgesehen davon, daß Du bei dieser Arbeit ein Kandidat für das Irrenhaus wirst.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten