Möchte mich mal anhängen... Bin auch auf der Suche nach einem E32. Vor gut 2 Jahren musste ich mich von meinem schönen E34 aus Kostengründen trennen (täglich ca.100km) und auf einen zwar sparsamen aber doch wirklich langweiligen Golf TDI umsteigen. Nach nun 50.000km mit dem TDI und nun einen dauerhaft kürzeren Weg zur Arbeit wird es endlich wieder Zeit für einen BMW. Und da hat es mir der E32 besonders angetan. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie wir vor ca.12 Jahren mit dem E32, der den Eltern eines Freundes gehörte, in die Schweiz gefahren sind. Das Fahrgefühl übertraf alles, was ich bis dahin gekannt hatte....
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem E32. Eigentlich wollte ich direkt einen 750i. Nachdem ich mich hier im Forum mal etwas durchgelesen habe, scheint mir der 740i aber die bessere Wahl zu sein. Nach der ein oder anderen Besichtgung/ Telefonat muss ich sagen, dass viele E32 eine "recht zweifelhafte" Historie haben, was den Kauf nicht unbedingt erleichtert.
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp im Raum Mainz?
Außerdem würde mich interessieren, wie es mit der Umrüstung auf Euro 2 aussieht? Habe gelesen, dass es neben den üblichen Kaltlaufregelern auch eine Art Minikat gibt, der "einfach" hinter dem normalen Kat eingebaut wird. Taugt das was? Klingt für mich doch eher nach Murcks... Außerdem soll ein Kaltlaufregelr für den 750 und den 740 recht chwer zubekommen sein?
Zum Thema Getriebe: Da die Getriebe offensichtlich anfällig sind, würde mich interessieren, was eine Tauschgetriebe kostet? In einem der vorherigen Beiträge wird ja geraten eine Inspektion/ Überholung (500Euro) bei ZF machen zulassen. Sind damit die Probleme (kein Rückwärtsgang) dauerhaft behoben?
Gruß
orangsche
|