Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2010, 18:39   #19
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard V8 4.0l

GENAU

ich stimme auch für den großen V8.

Such mal nach meinen Beiträgen.

Dann weißt Du was auf Dich zukommt.

Wenn der V8 erst mal durchrepariert ist ,ist er nicht zu schlagen.

ERICH´s Chip rein ,dann ist er ´´offen´´ (Vmax)

Alles geschriebene stimmt und deckt sich absolut mit meiner Meinung.

Das Getriebe ist ein Problem.

Sofort nach dem Kauf zu ZF Dortmund und einen Service machen lassen.
UND NUR zu ZF Dortmund oder im Süden zum Forumsmitglied HYDROMAT

Öl ,Filter ,Rückwärtsgang Kugel, 2 andere Steuerkugeln,Dichtungen an der Schalthebelwelle,reinigung des Steuergehäuses(Labyrint).

Alles zusammen füe 400 Euro und die Gewissheit (je nach Aussage von Herrn SAGERT) das das Getriebe OK ist . Also meins sah innen aus wie NEU,keine Ablagerungen etc.

Der V12 reizt NATÜRLICH mit seiner Exclusivität

Aber leider ist er der technisch ältere Motor .
Deutlicher Mehrverbrauch als beim V8 und kostspieligere Reparaturen am Motor sollten bedacht werden.

Trotzdem V12 ist eben Kult .Der erste Nachkriegs V12 usw. usw. usw.

Such Dir aus dem reichhaltigem Angebot ein schönes Exemplar aus.

Und bitte laß die Katze im Sack
Mach Dich nicht unglücklich
Kurioserweise hatte ich auch mit exakt demselben Model geliebäugelt.
Aber was ich da zu sehen bekam..............dann die Ersatzteilsituation............keine Forenhilfe..............nee,hab ich mir gedacht bleibste bei BMW .Da kennste Dich aus.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten