Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2010, 18:13   #18
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Schließe mich der Empfehlung für den 4L V8 ebenfalls an.

Diese sind zwar etwas schwieriger zu bekommen, haben aber dafür das wirtschaftlichere Triebwerk und weniger Probleme mit der Elektrik.
Was meines erachtens hauptsächlich darauf zurück zuführen ist des der 740iger nur von 1992 - 94 also am Ende der Modellreihe gebaut wurde.
Wartungstechnisch ist der V8 im Motorraum etwas zugänglicher und durch die weniger Aufwendige Motorelektronik etwas im Vorteil gegenüber dem V12.

Möchte aber auf der anderen Seite auch anmerken das man sich den Motor und auch das Automatikgetriebe vor dem Kauf eines 740ig sehr genau anschauen sollte. Da Probleme hier doch schnell teuer werden könnten.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten