Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2010, 04:13   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wer hat die Scheibe denn nun wirklich erfunden? Da beissen sich die Wiki der Hardy und der Giubo.
Hardy heisst sie eigentlich nur im deutschen Sprachraum, Giubo oder oft/meist/immer falsch ausgesprochen Guibo wo anders.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Giubo - Wikipedia, the free encyclopedia
Giubo is a contraction of the Italian word giunto ('joint') and Boschi—the surname of the engineer who first designed the first flex disc around the turn of the 20th Century, who eventually founded GIUBO SpA, a company solely dedicated to manufacturing flex discs



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hardyscheibe ? Wikipedia
Der vornehmlich im deutschen Sprachgebrauch übliche Name geht auf den Engländer John Leslie Hardy zurück, der durch seine Firma HARDY SPICER & CO LTD die Konstruktion 1938 als Erfinder beim königlichen Patentamt in Grossbritannien unter der Nummer GB497903 eintragen ließ. Im Englischen wird die Scheibe meistens nur als „flexible joint disc“ oder „flex disc“ bezeichnet, ohne auf Hardy einzugehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten