Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2003, 16:23   #3
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
Ich habe zuerst eine dicke Schicht Kunststoffhaftvermittler aufgesprüht und es gut trocknen
lassen.
Danach erst das Chromspray. Es sollte gut austrocknen.
Evtl. bei 50 C° im Backofen ein paar stunden.
Mein fehler war ich hatte es direkt montiert und gefahren.
Somit die ein oder andere Mücke eine delle im Chromlack hinterlassen
Ich habe es erst seit Sommer drauf ca 6 000 km.
Also bisher ist noch nichts abgeplatzt.
Und Waschstraßenfest ist es auch.
Nur würde ich nicht gerade mit nem mückenschwamm drüberwischen.
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten