Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 10:43   #14
der_müde_joe
Cruiser
 
Benutzerbild von der_müde_joe
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
Standard

ja also die benzinpumpe schließe ich auch aus. aus dem einfach grund, dass der wagen ansonsten ja top läuft. das problem mit der sonne war schon letzten sommer (wagenfarbe lazurblau). lässt man den wagen nach dem fahren kurz stehen(10-15min) ist auch kein problem da. lässt man ihn länger stehen, orgelt er. ich hab ihn seit gestern nachmittag nicht bewegt. die sonne scheint gerade aufs auto und das auto ist ziemlich aufgeheizt, man kann sich kaum reinsetzen. anlassen und er orgelt.
ich denke die idee von dansker ist gar nicht verkehrt. die vermutung habe ich langsam auch, dass sich irgendwo gas bildet welches sich durch wärme ausdehnt und das benzin aus der leitung drückt.
wie gesagt ich hatte bei wirklich ausgekühlten auto in den kälteren monaten, keine probleme beim kaltstart.

das auto ist nicht tiefer oder sonst irgendwo großartig verändert.


sonnige grüße

sören
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
der_müde_joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten