Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2010, 09:07   #37
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
@tomblue

Natürlich sind die Benzinkosten im Vergleich zu den Gesamtkosten zu vernachlässigen. Von den 10%, die mein 750er gegenüber dem S500 mehr verbraucht kann ich bei meinen 40.000 km p.a. aber zwei mal gut essen gehen.

Die Argumentation: Wer die Mehrkosten merkt kann sich den Wagen nicht leisten halte ich für vollkommen falsch. Natürlich sollte sich ein Fahrer aufgrund dieser Mehrkosten nicht einschränken müssen. Wer aber nicht auf Kosten achtet wird sich den 7er aber kaum leisten können.


naja, bei 40.000 km p.a. hast Du beim 750 Spritkosten von ca. 8.700 € p.a. also mehr als den Gebrauchtwagenpreis des 750 E32/E38. Und wenn man dann beim F02 fröhlich V-Power Racing tankt, oder der Sprit mal um 4 Ct. teurer wird, dann könnte man davon auch locker zweimal im Jahr gut Essen gehen. Der BMW Slogan war ja "Freude am Fahren" nicht "Kummer beim Sparen". Selbstverständlich muss man auch auf die Kosten achten. Aber die Betriebskosten sind vorher bekannt und wenn ich mich trotz Kenntnis für dieses Modell entscheide, sollten die Kosten zu (er-) tragen sein.
PS: Der M6 hat keine Verbrauchsanzeige, nur über BC
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten