Thema: Fahrwerk EDC Fahrwerk wie Seekuh
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 16:06   #6
alexmuellerbmw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32-735i(´92), E32-750iL(´94)
Breites Grinsen

Das Problem mit gebrauchten Teilen ist halt, das Du nie weisst wie lange die Teile in Gebrauch waren (unabhängig von dem was der Verkäufer Dir erzählt). Und dann vielleicht ein halbes Jahr später nochmal anfangen ist dann auch nicht meins.
Was mich auch interessieren würde, wie genau funktionieren eigentlich die EDC Dämpfer? Hier im Forum wird des Öfteren geschrieben, man soll mit EDC nicht tiefer wie 25mm gehen. WARUM NICHT???? Deshalb auch die Frage nach der Funktionsweise. Werdet auch ruhig etwas technisch, bin KFZtti.
Einen Unterschied merkt man auf jeden Fall zwischen S & K. Bei S brennt dann auch dauerhaft das Kontrollämpchen. Nur ist er dann Bockhart, da ist selbst mein 735i mit KAW Federn, Bilstein Dämpfern von Hartge H7 und eine Nut nach unten versetztem Federteller komfortabler. Und dieses "mir fällt gleich das Lenkrad von der Lenksäule" Gefühl ist speziell dann, wenn Schlaglöcher und einseitige Vertiefungen am Fahrbahnrand sind. Ist´s topfeben, isses schääää. Aber wo in 3 Teufels Namen findet man in diesem unsrem Land noch solche Strassen außer IM Einkaufscenter :
alexmuellerbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten