Zitat:
Zitat von peterpaul
ad 2: das ist definitiv Quatsch.
Wir sind jetzt insgesamt schon über 400.000 km auf Gas gefahren - immer mit den 4poligen NGK - und erst nach 100.000 km gewechselt.
Und immer sahst Du grad eben einen leichten Verschleiß an der Mittelelektrode - mehr nicht.
|
Dachte ich mir schon, sind ja sowieso so einige Halbwahrheiten und Mythen im Umlauf...
Zitat:
Zitat von peterpaul
ad 3.
Die Motorelktronik regelt aber nur bis zu einem gewissen Grad nach - bis eben zum "Anschlag" - und mehr auch nicht.
Und merken tust du es nicht, ob er am Anschlag ist oder eben noch nicht ...
Das kann man nur sehen - udn entsprechend reagieren ....
|
Alles klar, da schaue ich mir lieber die Werte der Motorelektronik mal an. Ich nehme an, wenn der Lambda-Wert extrem angepasst werden muss wird auch ein Fehler hinterlegt, ähnlich wie es bei mir der Fall war, als 3 Töpfe nicht mitliefen, aber eingespritzt wurde. Wenn ich das richtig sehe, ist das im D*S der Wert "Additive Gemischadaption" der gegen null gehen sollte, richtig? Siehe Bild:
