Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2010, 13:37   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

unten im ausgleichsbehälter steckt der sensor in einer art hülse, sprich der berührt normalerweise das wasser garnicht, ist daher auch nich abgedichtet,
wenn der behälter in dieser hülse reißt läuft da immer etwas wasser raus.

weitere Stelle wär das Lager der Wapu, verteilt dann schön das wasser beim fahren, findet man daher auch nicht sofort.

dann wär da noch der entlüftungsanschluss, der auch mal reißen kann bzw undicht wird, sowie es auch jede schlauchschelle werden kann.

undichtigkeiten an der Deckeldichtung von dem Abschlussdeckel der V-bank gabs auch schon, sieht man auch nicht direkt.

sobald dann dein motor warm wird, dehnt sich das wasser soweit aus das es wieder über minimum steht, daher erfolgt keine meldung mehr.

kühlsystem abdrücken lassen, dann sieht man wo es raus kommt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline