Hallo Malfe, vielleicht mal was zur evtl. Beruhigung.
Als ich meinen damaligen 4,4er mit erst ca. 70000 km gekauft hatte, war ich am Anfang auch sehr irritiert von dem VANOS-Klappern. Beim Kaltstart alles Tutti und mit steigender Motortemperatur dieses immer lauter werdende Klappern. Hatte den Wagen mit Gutachten und Garantie in Hamburg eingekauft.
Da ich mir nicht sicher war, mich dieses Geräusch nervte und nicht in meine Philosophie eines 7er´s passte, kontaktierte ich in Berlin zwei BMW Niederlassungen.
Nachdem diverse Fachleute ihre Lauscher unter die Haube hielten, war das Spektrum weit gefächert.
Es fing mit den Hydros an, ging dann weiter zum Kolbenkippen !!! bis man sich schließlich als oberflächliche Diagnose auf die VANOS einigte.
Eine genauere bzw. sichere Auskunft ( Stetoskop etc. ) hätte mich ca. 400 Euronen gekostet und einen evtl. Garantieanspruch hätte ich erst in Hamburg abklären müssen.
Der Tipp der Meister : Weiterfahren und Beobachten.
Fazit : Habe mit dem Wagen weitere 70000 km abgespult ohne Leistungsverluste, ohne Ölverbrauch, ohne Mehrverbrauch an Sprit aber immer mit diesem Klappern.
Soviel zur Beruhigung.
Was das Geräusch am Anfang Deiner Aufnahme betrifft, hatte ich die gleiche Problematik bei meinem "Ausrutscher " ( Jaguar/Daimler XJ 8 ).
Dieses fiese Geräusch nach dem Starten was für ca. 1 bis 3 Minuten zu hören war, mit der Drehzahl wanderte und von den noch nicht vollständig mit Druck versorgten Kettenspannern verursacht wurde.
Ein Umstellung auf ein dünnflüssigeres Öl oder Spülungen brachten dort keinen Erfolg sondern nur der Austausch der Spanner.
War beim JAG ein bekanntes Proplem ( Kettenspanner aus " Kunststoff " ) und führte zu vielen Totalausfällen.
Kann bei Dir allerdings auch alles anders sein.
Spreche nur für meine Ansichten bzw. Erfahrungen und vielleicht kannst Du zumindest das Thema VANOS etwas gelassener sehen.
Gruß aus Berlin Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
|