ich bin euch noch etwas schuldig ...
... und zwar: mein letztes erlebnis mit timmermanns.
beim letzten werkstatttermin (anlässlich des räderwechsels) bat ich darum noch einmal auf das getriebe bzw. den ölfüllstand zu achten, da der 7er wieder einmal probleme beim schalten der gänge hätte und ruppig wäre.
nachdem ich also 4 stunden wartete wurde ich vom "zuständigen serviceberater", herrn k., zur abholung meines wagens gebeten. die räder wären gewechselt. am getriebe hätte man nichts entdecken können, aber dicht wäre es, und das ist o-ton.
ich habe also allein für das räderwechseln satte 118 euro bezahlt und bin abgezogen.
zuhause angekommen habe ich das automobil in die auffahrt gestellt. am nächsten tag wollte ich losfahren, bemerkte aber beim zurücksetzen einen fleck in der auffahrt. ausgestiegen, nachgesehen. ölig. und transparent. also höchstwahrscheinlich kein motorenöl. termin mit der niederlassung gemacht, 14 tage warten und tropfen später auf der rampe in der niederlassung die erleuchtung:
die getriebeölwanne ist undicht.
reparatur samt neuer wanne (von mir gewünscht, wie kann man nur zwei thermisch unterschiedliche materialien wie plastik und alu zusammendichten?) über 600 euro.
ich kann euch timmermanns wiederholt nur an's herz legen. die toppen wirklich alles, was mir in über 20 jahren automobil untergekommen ist.
werd' öfter mal die printmedien beobachten um zu sehen wann die endlich rundum pleite sind - und dann ein faß aufmachen.
__________________
die rechte
und die linke
machen beide
winke-winke.
Geändert von pjgumby (23.06.2010 um 23:21 Uhr).
|