Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2010, 21:26   #27
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ok, jetzt fangen wir alle noch mal ganz friedlich an.

Unruhiger Motorlauf

kann mehrere Ursachen haben, meistens
-Verteilerkappe inkl. dem Verteilerfinger
-Zündkabel

Sprit im Öl:
-ist blöd, kann aber auch tausend Ursachen haben

Lasse den Motor etwas warm laufen, dann baust du der Reihe nach die Zündkerzen aus. Sind diese naß?
Wenn ja, stimmt etwas mit der Zündung nicht oder eine Einspritzdüse macht nicht zu

wenn du alle Kerzen ausgebaut hast (vorher trocknen), nimm eine und stecke sie auf das erste Kabel, lege die Kerze so hin, daß sie eine Masseverbindung hat, dann den Motor starten. Hast du einen Funken?
Wenn ja, das nächste Kabel

Wenn an allen Kabeln ein Funke erscheint, alle Kerzen an einem Kabel testen. Wenn ok, die Kerzen wieder einbauen.

Wie sieht das Kerzenbild aus? alle gleichmäßig braun?

Mache diese Test und Berichte wieder

Anmerkung: eine defekte Verteilerkappe (der Kohlepin in der Mitte der Kappe) ist sehr oft Auslöser für Zündprobleme.

Wie ich schon weiter oben anmerkte, Fehlerbeseitung fängt damit an, erkannte Fehler zu beseitigen, sonst sucht man sich eine Wolf. Woher willst du wissen, daß die gebrauchte Kappe ok ist? Wenn nein, baust du dir den gleichen Fehler wieder ein und suchst dich blöd. Das geht nur, wenn du die Kappe von einem Fahrzeug nimmst, welches zwei Minuten vorher damit noch lief.

Wir machen hier Ferndiagnose, und nicht alles ist mit zwei Antworten zu erledigen.
Du hast mindestens zwei Probleme;
-Zündung
-Benzinversorgung

eventuell Kompression


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (22.06.2010 um 21:36 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten