Zündkerzengewinde im Zylinderkopf
Ich würde mir mal eine Zündkerze ansehen. Wenn es die aus dem Gewinde geblasen hat, welche Teile von der Kerze sollen dann noch im Zylinder geblieben sein?? Das Gewindeteil fliegt doch nicht in zwei Richtungen. Ist außerdem so massiv das es sich wohl niemals zerlegt.
Selbst wenn Teile des Isolators oder der Mittelelektrode, ist wohl hier kaum der Fall in den Brennraum fallen sollten richten sie im Rgelfall keinen Schaden an.
Wir reden doch hier nicht von einem abgerissenen Ventilteller oder einem gebrochenen Sitzring.
Eine Werkstatt die so arbeitet wird man kaum (nach 2 Jahren!!!) belangen können, die sollte längst pleite sein.
Ein Helicoil-Einsatz ist natürlich ein professionelles Verfahren, das macht im Regelfall eine Werkstatt, nachdem sie den Zylinderkopf abgenommen hat und dann auch gesehen hat, wie die Brennräume etc. aussehen. Bei einem E38 kauft man eher einen anderen, ist billiger.
|