Ab und zu probiere ich die mit dem Stern schon mal aus, aber nur um festzustellen, dass ich mit meiner Wahl nicht so falsch gelegen habe
Was mir aber zunehmend auffällt - und das bei fast allen "Premium"-Automarken - ist, dass man für den Fall, dass sich das Fahrzeug anders verhält als man es persönlich erwartet, sofort von einem Fehler seitens des Herstellers ausgeht. Kaum mehr jemand hat im ersten Ansatz die "Unschuldsvermutung" zu Gunsten des Autos (vielleicht hat sich der Hersteller / der Entwickler ja doch etwas dabei gedacht - soll es durchaus geben). Das ist aber in meinen Augen ein grundsätzliches Problem unserer Gesellschaft geworden. Ging ich in meinen jungen Jahren nach Hause und habe erzählt, dass ich in der Schule ärger mit dem Lehrer hatte, dann gab es noch extra Stress oben drauf vom Dad. Erzählen die Kinder so etwas ihren Eltern heute, kann es gut sein, dass sofort der Rechtsanwalt aktiviert wird ...
Auch Betriebsanleitung lesen (und das bezieht sich nicht auf den TE) scheint aus der Mode gekommen zu sein. Naja, jammern hilft ned
