Thema
:
Eine paar fragen aus Holland
Einzelnen Beitrag anzeigen
03.11.2003, 13:02
#
10
toni
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: emmen
Fahrzeug:
dank dir IMANUEL und anderen ,aber heist das jetzt das der lufterventilator nicht mehr schneller dreht
beim wegfahren
weil ich hatte einen 325i bj 1990 und ich hatte beim wegfahen in ersten gang immer das gefuhl das der ventilator dann auch schneller drehte um zu kuhlen aber wenn der motor zum beispiel im stau warm wird dann ging der ventilator auch normal drehen im stilstand
ich weis jetzt nicht ob das beim 730i v8 e38 bj. 1994/9 auch so muste gehen wenn mann im ersten gang wegfaht,das der kuhler dann auch schneller dreht ,kann ja sein das er das nicht mehr macht weil der kaputt ist weil ich kan ihn mit der hand anhalten ist ja auch nicht normal oder
wenn die visco kuplung kaputt ist geht der ventilator dann uberhaupt noch drehen bei zu hoher temparatur zum beispiel im stau oder lang still stehen
:( :( :( :(
durfe das jetzt nicht mehr zu probieren der kuhler solte eigentlich ab 115 grad anfangen zu drehen , kann da was kaputt gehen wenn die visco kaputt ist und mann last das auto in stilstand drehen um zu sehen ob der kuhlerfan anfangt zu drehen weil jedes mal wenn ich im stau stehe dan denke ich das mus nicht zu lange dauern weil ich nicht weis ob der drehen geht kann ja auch sein das der normal anfangt zu drehen hab es nur noch nicht probiert/ aber was wenn der nicht dreht knallt dann einer der leitungen oder motor uberhitzt :( :( :(
warte erst auf eine antwort und dann mal probieren was passiert ab 115 grad
gruss Toni
toni
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von toni finden