Thema: Motorraum 735i Neue Ölpumpe - WOHER?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2010, 17:53   #3
driftdon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 90er 735i 287.000
Standard

ich möchte nochmal auf sebas Rückmeldung zu sprechen kommen, danke dafür:

Leerlauf kalt/heiß.......1,5 / 0,2
2000U/Min kalt/heiß....2,0 / 1,4
<200 U/min? hab EML...

Was sagt deine laufleistung und wie lange bist du mit öl im wasser gefahren?

ca. 600 Kilometer mit Soße im Motor gefahren, aber nur kurzstrecke, hab wie gesagt schonmal den Motor gewechselt und einen erwischt der einen Haarriß im Kopf hatte, hat 600 km gedauert bis wir der Sache auf die Spur kamen...wat nen Kampf war das
Block schätze ich ca.300.000

Kopf dann wie gesagt alles neu, Inbusschrauben am Kopf eingeklebt? nicht gemacht. Buchsen aber nicht zerstört. Nockenwellenlager könnten grenzwertig sein

Aber macht Sinn was Du sagst, wenn der Druck am Kopf gemessen wird gibt es viele Variablen wo er verloren gehen kann, deutet aber alles auf die Lager hin

Neue Pumpe könnte ich günstig über das Forum schiessen, dann kann ich das schon mal ausschließen und sie ist auf jeden Fall noch nicht vernudelt Pleuellager gibt es bei Heil&Sohn oder direkt bei BMW...hat da jemand erfahrungen mit der Qualität?
Habe die Pleuellager noch nie gewechselt, gibt es da Sachen zu beachten?
und kann ich die Kurbelwellenlager auch wechseln ohne den Motor auszubauen, denn wenn dann lieber richtig.

Und das ist dann die letzte Tat die ich Ihm gönne, sonst gewinnt doch meine Frau mit: "hab ich Dir doch gleich gesagt, das bringt alles nix mehr mit dem BMW, kauf Dir doch nen Golf, der fährt wenigstens"
Golf? kenn ich nicht...
driftdon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten