Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2010, 04:55   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard CC zeigt Oelstand an? ein paar Erklaerungen dazu

Der Oelstand Sensor ist mit 2 Schaltkontakten ausgefuehrt.
-der statische Kontakt
-der dynamische Kontakt

Bei ausreichendem Oelstand ist der Schaltkontakt statisch geschlossen, ueber das Massesignal erkennt die CC dass der Oelstand ausreichend ist.

Der dynamische Kontakt ist geoeffnet, die anliegende Ueberwachungsspannung fliesst gegen Masse.

Unterschreitet das Oelniveau den dynamischen Schaltpunkt, erfolgt eine Fehlermeldung.
Damit das ansteigende Oelniveau nach Abstellen des Motors den Fehler nicht loescht, bleibt die Fehlermeldung mit Kl. 30 gespeichert.
Geloescht wird die Fehlermeldung erst dann, wenn vom statischen Kontakt gemeldet wird, dass das Motoroel bis zum statischen Niveau nachgefuellt wurde.

Die Zuleitungen zum dynamischen Kontakt werden ebenfalls auf Unterbrechnung ueberwacht.
Nach Einstellen der Zuendung wird ein Oelstandsfehler angezeigt.
Bei Fahrtbeginn verloescht der Text bzw nach 20 Sekunden.

Kabelstecker ueberpruefen, 1 x unten an der Oelwanne der vom Sensor, so ca. 20 cm von der Oelwanne weg, und der kommt dann oben raus Fahrerseite aus dem dicken Rohr mit dem Anlasserkabel zu +Pol.
Bezogen auf den M70 Motor.


Meist sind die Stecker zerkruemelt und haben keinen Kontakt mehr, oder veroelt unten an der Oelwanne. Die Stecker gibt es nicht einzeln von BMW, sondern nur als Oelstandssensor kpl fuer ueber 100 EURO. Aber den gibt es bei Bosch, die Teilnummer und wie das aussieht wo welches Kabel hin muss sieht man auf meiner Seite unter Kabeltausch Lichtmaschine, Bilder hab ich mal gemacht letztes Jahr.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten