Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2003, 23:16   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ niceuwe

Hallo nochmal,

hier wie versprochen das Bildchen, sozusagen "fotofrisch"; ist doch gut, wenn man die Altteile nicht gleich wegschmeißt....



Die Ansicht ist von unten, die Riemenscheibe entfernt (sonst würde mien Autochen meckern). Diese Preßhülse sitzt an der tiefsten Stelle der Welle. Etwas oberhalb der Preßhülse kann man die Bohrung (Pfeil) erkennen, ebenso die grünlichen Ablagerungen vom Kühlmittel.

Findest Du so grünliches Zeuchs, dann ist die Dichtung der Pumpe hin, da hilft nur Austausch. es soll zwar auch Rep-Sätze geben, bloß laß die Finger davon, ohne hydraulische Pressen und irgendwelche Spezialabzieher bekommt man die Teile nicht auseinander und auch nicht wieder zusammen.

Ausbau umständlich, da der Drehschwingungsdämpfer abgenommen werden muß. Und ohne 3/8 Zoll-Nußkasten muß auch noch der Kühler ausgebaut werden. (1/4 ' zu kurz, 1/2' zu lang). Ach so, man sollte tunlichst vermeiden, den Drehschwingungsdämpfer zu beschädigen, das Zweimassen-Teil kostet alleine über 400 € (!).

Wenn Du es jetzt noch selbst machen willst, dann kannst Du eine Anleitung haben.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten