Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2010, 12:46   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Unterdruckanschlüsse sind ja im Prinzip Leitungen, welche am Ende verschlossen sind (durch den Sensor). Vorne sitzt die "Unterdruckpumpe" Somit hast du auch am Ende die gleichen (Unter)druckverhäktnisse. Unterschiede machen sich nur bei sehr langen und sehr dünnen Leitungen bemerkbar. Wir nennen solche Leitungen Kapillarleitungen (Innendurchmesser <1mm)
Die Unterdruckleitung muß natürlich formstabil sein, sonst fällt die in sich zusammen bei Unterdruck. Metall- oder Kunststoffleitungen sind natürlich in diesem Fall 100%ig stabil. Aber Vakuumschläuche halten das auch aus.

Unabhängig bleibt der Fehler aber konstant.

Mit den Wasserschläuchen ist so eine Frage Ich habe die Anlage ja einbauen lassen und danach vergessen. Never touching a running system

Aber sieh mal hier, die Leitung mit "hot Water", das ist die von der Wasserbrücke der beiden Köpfe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...//rimg0350.jpg


hier ist noch ein Bild vom Kühlkreis
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...korr_e32sp.jpg
und hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/daten/motor_m60/m60.pdf


Grüße
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten