Hallo,
ich bin neu im Forum und interesserie mich seit einiger Zeit für den E65.
Ich habe mir diesen Thread und die darin enthaltenen Links angeschaut.
Wenn die Dirchtringe im Werk bereits falsch eingepresst wurden, dann ist davon auszugehen, dass JEDER E65 diesen Kühlwasserverlust hat.
Liege ich da richtig?
Beim einem tropft es nur ganz leicht, kaum bemerkbar, nach einiger Zeit wird es beim anderen stärker und "sprudelt" fast schon.
Das würde heißen, dass wenn diese Reparatur nicht durchgeführt wurde, Finger vom gebrauchten E65 lassen???
Und wenn es Repariert ist, kann ich davon ausgehen, dass dies für die nächsten Jahre ausreicht?
Schließlich ist das Rohr ja kein Verschleißteil, sondern die Dichtungen können spröde werden und nur diese müssten bei dem VAG Rohr, dass besser ist als das von BMW, ausgetauscht ( durch die Konstruktion des VAG Rohrs wird ein geringerer Aufwand erfordert und beim nächsten Tausch wird es nicht so teuer) werden?
Liege ich da richtig?
Das würde bedeuten, dass ich beim Kauf eines gebrauchten E65 gleich auf den Kaufpreis diese Reparatur aufschlagen müsste?
Liege ich hier ebenfalls richtig?
Vorab ein Danke für eure Antworten.
Gruß
ABC