ne, Massefehler glaub ich nicht, da wäre das Duchzugsmoment vom Anlasser sehr schlecht. Eher die beschriebenen Sachen. Und Fehler vom Startknopf auch nicht, das ist ein einfacher Druckschalter, und du sagst ja selber, dass die Zündung an geht, samt Lenkradverstellung. Also der macht schon was er soll.
noch bischen kopierter Text dazu:
Motorstart
Der Gesamtablauf für das Starten des Motors kann wie folgt dargestellt werden:
Fernbedienung wird in das Zündschloss eingeschoben.
•Über eine Ringspule im CAS-Steuergerät wird der Datenspeicher in der Fernbedienung bestromt und die EWS-Daten werden ausgelesen. Handelt es sich bei der Fernbedienung um eine gültige, freigegebene und zum Fahrzeug gehörende Fernbedienung, wird diese im Zündschloss verrastet.
•Nach dem Verrasten sendet das CAS den Befehl ”Klemme R ein” über die Datenbusse. Ein Teil der Steuergeräte wird damit aktiviert.
Drücken der Start-Stopp-Taste
Nach dem Drücken der Start-Stopp-Taste wird zunächst die Klemme 15 aktiviert.
•Aktivierung der vier Ausgänge Klemme 15 im CAS. Über die Klemme 15-3 wird das Entlastungs-Relais für die Zündspulen eingeschaltet.
•Aktivierung der drei Ausgänge Klemme 15 WUP (Wake up) im CAS.
Mit der Aktivierung der Ausgänge Klemme 15 WUP (Wake up) werden alle Steuergeräte, die am Datenbus PT-CAN angeschlossen sind aktiviert.
Bei gedrückter Start-Stopp-Taste prüft das CAS, ob das Bremspedal gedrückt und der Getriebewählhebel in P oder N ist. Ist dieser Zustand vorhanden, wird der Motorstart durchgeführt:
•Das CAS schaltet über die Leitung Klemme 50E ein Plus (Batteriespannung) an das DME-Steuergerät und signalisiert damit, dass ein Motorstart erfolgen soll.
•Das CAS schaltet über die Klemme 50L Plus (Batteriespannung) an das Komfortstartrelais. Der Anlasser wird eingeschaltet.
•Über die Datenleitung D_EWS wird an das DME-Steuergerät ein EWS-Wechselcode übertragen.
•Das Motorsteuergerät vergleicht den übertragenen Wechselcode mit dem berechneten Code. Bei Übereinstimmung wird die Zündung und die Kraftstoffeinspritzung freigegeben.
•Der Anlasser dreht, solange bis das CAS-Steuergerät über den Datenbus das Signal ”Motor läuft” vom Motorsteuergerät erhält. Dann werden die Klemmen 50 im CAS abgeschaltet.
Falls der Motor nicht anspringt, werden die Klemmen 50 nach maximal 20 Sekunden deaktiviert und damit der Motorstart abgebrochen....
|