Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2010, 12:52   #7
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Sieb-bach7 Beitrag anzeigen
Stößel in dem Sinne hat der v12 wirklich nicht. Er hat schlepphebel und als gegenlager mit hydraulischem Ausgleich. Das gegenlager ruht still im Kopf und gleicht das Ventilspeil hydr.aus . Es wird auf keinen fall von der Nockenwelle hin u.her bewegt. Guckt euch das mal genau an.
Wie definierst Du denn Hydrostößel?

Wenn ich Wikipedia zu rate ziehe:
Zitat:
Hydrostößel sind Stößel im Ventiltrieb von Otto- und Dieselmotoren, die einen automatischen Ausgleich des Ventilspiels hydraulisch bewirken
Verkauft werden diese auch als solches:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.car-parts24.eu/products/...0-M70-V12.html

Für mich sind das alles ganz klar: HYDROSTÖSSEL!


Gruß
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten