Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2010, 17:25   #1
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18 Beitrag anzeigen
Angespornt durch die Aussage von @esau will ich hier mal in die Runde fragen, ob es noch anständig ist, Sonderausstattungen ordern zu können, die bis zu 75% des Fahrzeugpreises ausmachen können. Sicherlich finden wir Fahrzeuge mit Vollausstattung schön, aber ist es nicht schon pervers, dass bei einer Fahrzeugbestellung noch drei Seiten an Ausstattungen beigefügt sein können? Selbst beim Großen 7er kann man noch Ausstattungen von über 30.000,00 EUR reinpacken. Ich möchte keinem zu nahe treten (bin selber so g..l auf Ausstattung), aber für das Geld kriegt man schon Neuwagen.

Da der Trend eh zu kleineren Fahrzeugen geht, wird bei der Autoindustrie auf absehbarer Zeit ein Trend erkennbar sein, dass diese mehr Sonderausstattungen serienmäßig anbieten werden oder wird weiterhin eine ellenlange Sonderausstattungsliste möglich sein?
Ich gehöre zu diesen Leuten. Die von mir selbst bestellte Zusatzausstattung meines Wagens hat ziemlich genau 50k€ gekostet, aber mir persönlich gefällt halt ein luxuriöses Ambiente, während mir die Leistung des 730d für meinen derzeitigen Bedarf absolut ausreicht.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten