Ob es markentypisch ist... denke eher nicht.
Ich denke es sind gewisse Fahrergruppen. Der Aussendienstler mit Firmenwagen wurde ja genannt, und das ist auch tatsächlich zu beobachten.
Die Gruppe wiederum fährt nunmal bestimmte Fahrzeugtypen.
VAG wurde ja bereits genannt (Passat, Golf variant, A4, A6), aber es sind auch oftmals die 320d und 530d (typische Flotten-Fahrzeuge) die sich genauso verhalten. Gerne auch mal C220/250CDI oder E320/350CDI.
Die Häufigkeit der Aufälligkeit ist fast deckungsgleich mit dem statistischen Anteil der entsprechenden Fahrzeuge bei Fuhrparks. Und da ist der Wert für VAG nunmal hoch und für Mercedes relativ niedrig. Andere Marken tauchn kaum auf. Kann man ja nachlesen.
Das liegt aber jetzt nicht an der Marke, sondern an den Fahrern, die diese Fahrzeuge eben von den Fuhrparks bevorzugt zur Verfügung gestellt bekommen.
Gruß,
Kai
|