Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2010, 11:03   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
und wie lange sollte man das 1-3 jahre alte auto fahren und sich dann wieder einen neuen 1-3jahre alten kaufen, dass es "optimal" ist?
Kommt auf das Alter und die Laufleistung beim Kauf an logischerweise..
Von den Werten ausgehend, die ich genannt habe, ungefähr:

3-5 Jahre
50-150.000km

Oder so gesagt: ab einem Alter von ca. 5 Jahren, oder einer Laufleistung von ca. 180-200.000km wird das Auto erheblich teurer im Unterhalt; der Wert ist aber noch nicht so gering, dass der Wertverlust keine Rolle mehr spielt. Es summiert sich also beides.

Gruß,
Kai

PS: ich rede immer vom Kauf (und das ist somit eine konkrete Betriebskostenbetrachtung), Leasing und andere Finanzierungsinstrumente lass ich mal bei der Berechnung aussen vor (weil ich damit keine Erfahrung habe).
Das kann aber natürlich bei der Kostenberechnung einen sehr großen Faktor ausmachen, hat aber einen anderen Charakter- "nicht technisch" soz.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten