Ein Fünfer war immer und ist immer ein sehr gutes Auto - in seiner Klasse. Nie im Vergleich zum Siebener. Der 7er gleitet/schwebt über den Asphalt. Da kommt ein Fünfer nicht ran. Auch das Geräuschniveau im 7er ist besser, ausgewogener. Mag bei 50 km/h ja noch gleich sein, aber dann...
Klar bekommt man die Ausstattungen auch im Fünfer. Aber das Prestige des Topmodells strahlt nur der 7er aus. Zudem hat der 7er das Quentchen mehr Platz.
Ich habe in den letzten 4 Wochen einen Fernsehbericht gesehen. Das stellte eine Redaktion die Frage: 5er, 5er GT oder 7er. Und kam zum selben Schluss. Der 5er ist gut. Aber für Vielfahrer lauter und mit Komforteinbußen gegenüber 7er. Der GT hat garnicht gut abgeschnitten, noch lauter

Insbesondere wurde die Motordämmung im 7er erwähnt.
Ich denke auch immer über mehr Leistung nach. Habe mir z.B. bewusst "nur" den Z4 2.3i sdrive geholt und der macht mächtig Spaß. Die letzten 2 Tage hatte ich einen E93 320d und war überrascht wie souverän ein 4 Zylinder Diesel bewegt wird und auch laufruhig sein kann... Das immer mehr an Leistung ist wirklich ein Unding. Ich würde wohl auch einen 2,5 l 6 Zylinder Diesel im 7er mit 200 PS nehmen. Es reicht. Man gewöhnt sich nämlich an alles. Nach 3 Tagen vermisst man die Leistung nämlich nicht mehr, sowie man sich andersrum an die Mehrleistung gewöhnt hat. Der Denkzettel kommt an der Tanke. Und jetzt nicht das Argument, 7er, aber keine Kohle zum Tanken. Es geht ums Prinzip und ein bisschen Umweltgewissen lege ich auch an den Tag.
BEN