Zitat:
Zitat von __-michi-__
Aber ich könnte mir vorstellen, dass durch den erheblich höheren Luftdurchlass der LMM die Werte nimmt und der DME sagt, hey so und so viel Luft (also im verhältnis zum orginalen Luftfilter zu viel Luft) spritz mal dazu ein (also im Verhältnis auch wieder mehr wie beim orginalen Luftfilter). Die Lambdawerte passen natürlich, da die Gemischzusammensetzung ja soweit okay ist.
|
Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Mit der Drosselklappe stellst Du die gewünschte Leistung ein (den Verbrauch)
Es geht nur die Luft durch den LMM den die Drosselklappe auch durch lässt !
Der Lambdaregelkreis tut sein übriges:
Fettes Gemisch
Wenig O2 im Abgas
Lamdasonden Signal ändert sich
DME magert Gemisch ab - Einspritzmenge wird reduziert
Mageres Gemisch
Viel O2 im Abgas
Lamdasonden Signal ändert sich
DME fettet Gemisch ab - Einspritzmenge wird erhöht
Es hat also nichts mit dem Luftfilter zu tun.
Schlecht hingegen ist ein verstopfter Luftfilter - aber das sollte jedem klar sein.