Sehr interessant was hier einige so für Ansichten haben. Aber jeder wie er will.

Ich für meinen Teil war eigentlich immer einer von denen, welche lieber einen großen Motor haben und auf Ausstattung verzichten.
Gut zu sehen an meinem 335i. Eigentlich wäre es ein M3 geworden. Jedoch gab es den noch nicht mit DKG oder Automatik damals. Also wurde es ein 335i mit Automatik, M Fahrwerk, der größten 19" Bereifung und so einigen essentiellen Dingen (Leder, Klimaautomatik, Regensensor usw.). Navi, Idividual Zeugs oder gar Schiebedach. Sowas fiel von vorn herrein raus. Ich wollte ja Spaß mit dem Auto. Freude am Fahren eben. Und genau das kann er auch perfekt und deswegen war es damals auch die genau richtige Entscheidung.
Aber jetzt, beim 7er, habe ich keine Lust gehabt unmengen von Geld auszugeben, nur damit ich einen größeren Motor habe. Ich wollte, da ich es von unserem 5er kenne, Individual Ausstattung haben. Ich wollte das Navi und ich wollte auch den Tempomaten mit Stop&Go und all das Zeugs. Der Motor war mir dabei erstmal völlig egal. Das hat weniger damit zu tun was heute zeitgemaß ist, als vielmehr mit einer Wandlung bei mir. Es ist mir einfach wurscht ob ich nun in 5 oder in 7 Sekunden auf 100 Beschleunige. Einziges Kriterium wäre noch der Motorklang. Aber mal ehrlich. Viel bleibt vom 8 Zylinder bollern im 7er nicht übrig. Also brauch ich den auch nicht unbedingt.
Natürlich hängt im Endeffekt immer alles an der Frage, wieviel Geld man ausgeben kann bzw. wieviel man bereit ist auszugeben. Und mir war es den Mehrpreis zum 50i oder 60i einfach nicht mehr Wert. Ich denke, noch vor 3 Jahren hätte ich da anders gedacht. Aber jetzt, oder sagen wir besser momentan, ist es mir den Aufpreis nicht Wert. Vielleicht ändert sich das ja wieder - you never know.
Derzeit genieße ich lieber die Individual Ausstattung und erfreue mich an vergleichsweise günstigen Leasingraten und Unterhaltskosten.
Lars