Nun ja, aus Sicht der Hersteller ist es einfacher Ausstattungspakete anzubieten. Hat was mit Stückzahlen und Abnahmemengen der Teile zu tun. Auf diese Weise können auch Fertigungsprozesse optimiert werden. Bei deutschen OEMs hat man in der Regel nen Mix auf dem Band: Nach nem "schweren" Fahrzeug (viel Ausstattung rein) kommt meist ein "leichtes" (wenig Ausstattung). Bei den Japsenkisten werden in der Regel 3-4 Pakete aufgelegt, dazu kann man noch Navi und Schiebedach ordern, was wars! Hier kann der Hersteller seine Taktzeiten exakt auf die Pakete anpassen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|