Zitat:
Ich fürchte nämlich, dass der Wert des Wagens durch die Reparaturen nicht steigt.
|
Sinken tut er deswegen aber auch nicht
Kipphebelbrueche sind meistens Ermuedungsbrueche.
Wer will kann die Teile per Farbeindringverfahren, Ultraschall oder Roentgen
auf Haarrisse untersuchen lassen.
Die gefaehrdeten Teile kann man ersetzen, die anderen behalten.
Wenn man keinen 'Kumpel' hat, der das nebenbei machen kann,
ist das 'Pruefen lassen' aber wahrscheinlich teurer als gleich neue zu Teile zu kaufen.
Gruss Manu