Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2010, 15:17   #3
Orca-1
Mitglied
 
Benutzerbild von Orca-1
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: Heidenheim/Oggenhausen
Fahrzeug: 740 E38 6.Gang /// E46 325ti Compact (Winterfahrzeug)
Standard

Danke schön für die schnelle Hilfe! Hab jedoch trotzdem noch so meine Problemchen. Ich hab schon jede Menge Autoradios, Endstufen usw. in Autos eingebaut, doch beim Bimmer ist alles anders

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen

Wenn du eh eine andere Endstufe einbauen willst dann verdrill pro Seite die drei Aderpaare.
Das erhöht den Querschnitt.Aber von den 3 Paaren jeweils eins für Plus und eins für Minus,nicht das komplette Paar für Plus oder Minus,dann hast du ein Übersprechen im Kabelpaar.
? Klar, also alle drei Plus zusammen, und die anderen drei Minus ... Oder meinst du das nicht so?

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Bei dem Originalen Verstärker sind im linken Stecker die Eingangssignale vom Radio und dann noch Ausgangssignale soweit ich mich erinnern kann.
Schau mal im WDS oder ONline WDS nach,ist ziemlich blöde gemacht von BMW.
Im Linken? Ausgänge und Eingänge? Wozu ist dann der rechte Stecker? Ich dachte links sind die Ausgänge, rechts die Eingänge. Im WDS ist alles etwas eigenartig ... Hab das normale Hifi-System, doch den Verstärker finde ich dort niergens, nur den DSP-Verstärker.

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Frequenzweiche hast du nicht,das kommt schon fertig aufbereitet aus dem Originalverstärker.
Das Teil in der Tür ist nur zum aufteilen der Signale.
Hmmm, fertig aufbereitet ... Also ist im Radiomodul ne Weiche für Tief,Mittel und Hochtöner. Oder nicht? Oder wird dies erst durch den Kondensator in der Tür gemacht? Nur ne Frage, weil du eben sagst "fertig aufbereitet".

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Ich hab die Originalgehäuse drin gelassen und hinten aufgeschnitten,dann passen da auch 16cm Lautsprecher rein und der Klang ist besser als mit geschlossenem Gehäuse.
Ich hab das Gehäuse nun rausgeworfen, da meine 16er sonst niemals passen würden. Die Einbautiefe ist 80mm.

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Von den Vier Paaren die in der Tür auf der Platine sind ist ein Paar für die Doppelschwingspule für die Freisprecheinrichtung.
Ich hab einfach den alten Mitteltöner oben im Spiegeldreieck mit dem Kabelpaar verbunden.Hab also weiter das Freisprechen ohne noch irgendwo Lautsprecher einbauen zu müssen.
Werde dies auch tun, nur ... Wo kommt denn das Signal vom Navi her? Und über welche Lautsprecher?


Vielen Dank nochmal ....
Orca-1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten