Also mal rein der Logik nach..
Dein Kühlsystem funktioniert so..
Die Wasserpumpe wälzt das Wasser um, Das Thermostat regelt den Wasserfluss über den Kühler. Wenn die Temperaturanzeige im Kombi sinnvolle Werte anzeigt passt das schon mal.
Die Heizventile leiten das Wasser mit Hilfe eine Zusatzwasserpumpe durch den Heizkreislauf. Dort sitzt ein Wärmetauscher der die Luft erwärmt.. Die Elektronik regelt das Zusammenspiel zwischen Klappen (Luftmenge und Verteilung) Lüfter (Luftmenge) und Temperatur (Heizventile).
Wenn also bei hohen Drehzahlen keine warme Luft kommt kann ich mir vorstellen das die Heizventile nicht vernünftig funktionieren.. Das ist auch ein bekanntes Problem beim E32.
Guggst du:
http://www.7-forum.com/forum/5/heizu...ig-139437.html
Oder eben Zusatzwasserpumpe.. Allerdings sollte dann eher bei geringen Drehzahlen keine warme Luft kommen