ist zwar kein bmw aber ich kenn das von Kia auch :(
nach 10.000km ( Neuwagen) waren die Radlager kaputt das hab sogar ich gemerkt !!
die werkstatt hat es noch 5 Monate und weitere 10 km abgestritten und gesagt nein das sind ihre billigen winterreifen die haben so ein profil.
Als das geräusch dann nachdem ich wieder auf sommerreifen Dunlop Sport SP9000 gewechselt habe immer noch da war und 3 x !!!!! Dort war und gesagt hab der Meister soll jetzt endlich mal ne Runde mit dem Wagen fahren damit er HÖRT was ich meine hat er sich dann erweicht und ist mit mir ne Runde gefahren.
Und oha siehe da plötzlich hmm ok das klingt nach radlager ok die tauschen wir beide vorne.
Gut wieder in der Werkstatt Termin gemacht und dann frag ich noch das läuft eh auf Garantie oder ? Der wagen ist 1 Jahr alt und hat 15.000 km ?!
Ähmmm nein das läuft nicht mehr auf Garantie da Radlager verschleissteile sind !!
Darauf hab ihm gesagt guter mann soll ich selbst bei Kia anrufen und Fragen ob die überhaupt garantie geben ?! Ich bezahl doch nicht 15.000 EUR und dann sagt mann mir das es normal ist das radlager nach 10.000 km ( hab ja schon "ewig "lange reklamiert kaputt sind oder wie ??
Bei meinem alten Kia hat das nach 150 tkm noch gehalten ?!!!
Ja er muss das bei Kia abklären.
Eine Woche später ok wir übernehmen die Kosten !!!!
Ich weiss echt nicht wird man heute nur noch verarscht ?!
|