Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 19:46   #24
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Rofra

hast ja irgend wie recht, aber es sind schon etliche Schrauben fliegen gegangen ohne Kettenriss, warum ist klar wenn man sich die Drehrichtung betrachtet.
Die Ölpumpenschraube fällt auch nicht in die Steuerkette, sondern in die Kette zum Pumpenantrieb, jedenfalls theoretisch

Sollte das Gußteil in den Einlauf der Kette fallen, reist die Kette, das ist klar. dafür muß sich der Gegenstand aber verhaken und somit in die Kette/Zahnrad gezogen werden. Ansonsten fliegt es auch wieder raus.

Bei meiner ZK-Kopfreparatur wurde auch die Kette kontrolliert, die war noch ok.
Mittlerweile sind es 70 tsd km weiter

Ich habe mir aber jetzt noch mal das Gußteil genauer angesehen. Es ist über der gesamten Länge ein Vorbruch zu sehen, die Stelle ist dunkel. Nur ein schmaler Streifen von weniger als 1 mm ist frisch. D. h., dieses Stück war schon lange angebrochen. Ob es jetzt durch die umherfliegende Schraube den Rest bekommen hat, k. A.

Die BMW-Onkels meinten, es könnte ein Versteifungsteil oder ein Stück von den Schwallplatten aus der Ölwanne sein, deshalb schenkte ich dem Teil keine größere Aufmerksamkeit mehr.

@Pallmall
ist bei deinem Stück auch eine Vorschädigung an der Bruchstelle zu sehen?


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (19.05.2010 um 19:55 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten