Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 18:53   #22
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Steuerkette

Äh ,wenn ich mich mal zu Wort melden darf..............

Wenn schon Teile weggesprengt werden ,dann würde ICH auf keinen Fall wieder einfach alles zusammenbauen.

Keine Ahnung wie weit Du jetzt schon bist mit dem zerlegen.
ABER ich rate Dir mach die Stirndeckel ab und schau nach.

Du wirst mit Sicherheit eine gelängte Steuerkette vorfinden,die Dir diese Ölauffangschalenhälfte (was eine Wortkreation) zerbrochen hat.

Und Du wirst ,sehr wahrscheinlich, einen manipulierten (U-Scheibe) Steuerkettenspanner vorfinden.

Normalerweise HÖRT man eine gelängte Steuerkette im Stand schlagen.
Wenn nun aber ein schlauer Zeitgenosse diesen Mangel beim Verkauf überdecken will ,so verschaffte er dem Steuerkettenspanner mit untergelgten U-Scheiben ein paar mm mehr Vorspannung und für die nächsten 2-3tsnd Km ist wieder Ruhe.
Im schlimmsten Fall knallt es aber beim nächsten heftigen Lastwechsel..........

ALSO mach den Kasten auf und reparier das ganze.

MfG Robert (der Steuerkettenwechsler)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten