Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 17:10   #10
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ich hab mir einen ´96 740i mit LPG für 4900€ gekauft, wohl wissend, dass ich da noch was einbringen muss.

Bisher LMM = 219.90 bei MAF GmbH von Bosch
Zündkerzen aus England = ~45€ incl. Versand von NGK (diese Longlife)

Was ich auf jeden Fall noch wechseln werde ist der NWS und die Achsen werd ich irgendwann mal in Angriff nehmen, mach ich aber alles selber.
Ersatzteilpreise sind eigentlich human, da kenn ich anderes, man muss sich nur informieren und gut einlesen.

Solltest du nicht selber schrauben, achte verstärkt auf die Pflege durch den Vorbesitzer, entweder aufgrund Scheckheft oder Rechnungen/Belege der Werkstätten.
Sehr gute gepflegte Fahrzeuge werden oberhalb der 5000€ liegen, aber wenn man nicht unbedingt alles haben MUSS, kann man auch mit dieser Grenze gut leben, ich hab z.B. keinerlei Wert auf dieses mittlerweile in die Jahre gekommene Navi oder auch fondorintierte Ausstattung etc. gelegt, ich fahre und die hinten sollen froh sein mitgenommen zu werden.

Schlägt sich alles im Preis nieder und.... auch wenn ich erschlagen werde, der Dicke ist ne alte Karre, zwar eine wunderschöne, aber alte Karre mit dem Beigeschmack "Groß, durstig, einfach im Unterhalt unbezahlbar" und das schlägt sich auch auf den EK nieder.

Verbrauch liegt bei mir bei ca. 60% Stadt, Rest Autobahn, im Durchschnitt noch bei gut unter 16 Literchen Gas, macht ca. 9,50€ auf 100 Km.
Ohne Gas empfinde ich den Dicken als zu teuer für einen Alltagsstadt- und Einkaufswagen, aber das liegt im Auge des Betrachters.

Teuer wirds wohl in der Versicherung als Fahranfänger, aber da würd ich erstmal Zweitwagenrabatt über Opa nehmen und dann, du hattest es angedeutet, irgendwann mal die Erstwagenprozente übernehmen, habe ich gerade fürs Auto von Töchterchen hinter mir, geht problemlos und bei 11 Jahren Führerschein (daran halten die sich dann nämlich) dürftest du dann auch sehr weit unten sein.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten