Zitat:
Zitat von Kimble
Ich werde eine Dachrinne drüber machen weil teilweise soll das Wasser ja auch von oben durch die Dichtung der Heckklappenhalter kommen.
|
Nicht nur teilweise, sondern DAS ist der Grund. Wenn die Heckklappe auf ist, haben die Rohre so viel Spiel in den Dichtungen, das Tropfen glatt durchrinnen können, und genau auf die Lüftungslöcher des L7 abtropfen !!

Ganz schlimm ist das in der Waschanlage, wo Wasser mit rel. hohem Druck durch die Ritzen dieser Dichtringe kommt. Die liegen ja nicht 100% ig oben am Deckelprofil an, wenn dieser geschlossen ist.
Ich habe getrocknete Tropfen auf dem Gehäuse vom Logic7 gleich nach dem Kauf gesehen, weil ich das hier gelesen hatte!!! Das allererste was ich gemacht habe ist eine Weichplastschaumplatte darüber geschoben, so das erst mal die Wassertropfen darüber weg nach vorne unten tropfen müssen.
Also so bischen U-förmig, wie "Kimbles Dachrinne" hier oben drüber... Folge war, die Plastschaumplatte war oben feucht, nach der Wäsche, aber der L7 war drunter trocken. Gut soweit. Nur wie kriegt man diesen Konstruktionsfehler weg? D.h. wie könnte man das richtig dicht bekommen. Ein langer Faltenbelag nimmt zuviel Platz weg, sieht auch gebastelt aus... Mir fällt i.M. nix passendes ein.
EDIT: oder doch, praktisch oben am Deckel eine Art "Gegenglocke" aus Gummi, die die Dichtung komplett umschließt und zudeckt und -drückt, wenn Kofferraum zu ist.