Thema: Motorraum Luftmassenmesser 740d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2010, 16:21   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich hab nun auch am sonntag noch ne menge rumprobiert:
  1. in D*I*S gibt es nix wo man was anderes als adaption löschen kann
  2. in i*n*p*a gibt es auf der maske auch nix... aber da kann ich ja nichtmal livewerte von der DDE auslesen...
  3. aber in e*d*iab*a*s konnte ich über tool32 alle möglichen dinge verstellen und rücksetzen somit lief dann erstmal garnix mehr... ich habe dann in i*n*p*a dann nochmals die adaptionswerte gelöscht und seit dem sind beide LMM's fast exakt gleich...
der motor lief aber trotzdem noch extrem unrund... aber die injektoren werden momentan eh gerade generalüberholt
es handelte sich bei den LMM also nicht um eine codierung, sondern um eine rücksetzung der gespeicherten werte... nur hatte weder das eine noch das andere die werte wirklich zurückgesetzt.... erst nach direktem eingriff, manuell per tool32 liessen sich die werte löschen!
der fehler liegt also beide male in der diagnosesoftware... und ich wäre von selbst da wohl nicht drauf gekommen.... darum danke ich dir sehr für die info's! denn ohne die hätte ich wohl nochmals die beiden motorsteuergeräte neu geflashed damit ich vernünftige grundwerte erhalte... und sowas dauert immer eeeeeeeewig
nun warte ich mal ab ob ich bis samstag nen ruhig laufenden schiffsdiesel mein eigen nennen kann... denn sonst hab ich am Interner Link) bodenseetreffen das problem dass ich mit nem e34 antanzen muss... das geht ja wohl garnicht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten