Thema: Motorraum Luftmassenmesser 740d
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2010, 12:30   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Martin149 Beitrag anzeigen
Hi,
hatte das mal an meinem alten 740d, der freundliche muss deine lmm´s codieren. (Er weiss es wahrscheinlich nicht das er es soll ist aber so).
Bei mir hat er damals auch ewig herumgetauscht bis er es eindlich codiert hat und gut wars.

Such dir mal meine alten Beiträge zum 740d raus, da hab ichs genauer beschrieben.


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kabel...40d-97124.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/740d-...sen-87761.html

mfg

martin
wie du sicherlich aus meinem post oben ersehen kannst, verfüge ich über die selbe diagnosesoftware wie der
es gibt in der DDE keinerlei möglichkeit den LMM anzugleichen... lediglich die adaptionswerte kann man zurückstellen... sprich löschen.
eine codierung der LMM ist erst ab bj. 2000 im 530/730d möglich, diese besitzen jedoch auch andere LMM's sowie DDE's (siehe etk)
aber ich frage zur sicherheit nun nochmals in einem anderen forum nach, vielleicht gibt es ja ausser der löschung der adaptionswerte noch eine weitere möglichkeit in der dde etwas zurückzusetzen was das neuanlernen beschleunigt bzw. auslöst und ich einfach den weg dahin nicht gefunden habe...
momentan kann ich jedoch nicht am dicken arbeiten da gerade alle injektoren draussen sind und überholt werden.
ich hoffe inständigst dass die probleme bis nächsten samstag behoben sind... denn mit dem corsa will ich nämlich nicht wirklich zum Interner Link) bodenseetreffen antanzen
ich danke dir auf alle fälle für die hinweise zu deinen lösungen!
jedoch hat ausser dir niemand codieren lassen sondern zusätzlich zu den lmm auch nockenwellensensor etc wechseln lassen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten